Drei Fragen an Menschen mit Beschwerden
Auf den Bildern findest du unsere Fragen.
In der Neurobiologie und Medizinsoziologie werden zwei wesentliche Grundbedürfnisse benannt, die jeder Mensch in sich trägt und nach deren Erfüllung er – bewusst oder unbewusst – suchen wird:
(1) das Bedürfnis nach Verbundenheit und
(2) das Bedürfnis nach Entwicklung, Entfaltung, Wachstum
Dieser heilsamen Suche und somit dem Gelingen von Gesundsein dient Vertrauen. Gut wäre, eine der folgenden drei Vertrauensformen in sich zu tragen:
(3a) das Vertrauen in unsere ureigenen Kräfte, unsere Selbstheilungskräfte
(3b) das Vertrauen in einen Menschen, der uns hilft, wenn wir uns selbst nicht mehr helfen können
(3c) das Vertrauen in ein höheres Prinzip, eine höhere Kraft, eine Sinnhaftigkeit
Die drei Fragen im Beitrag folgen diesen Prinzipien.
Wenn du dich auf sie einlässt, wirst du deinen Beschwerden leichter begegnen können, denn sie entwickeln dein Selbstbild. Das Bild, was du brauchst, um zu wissen, was für dich persönlich stimmig ist – und was nicht.
Auf den Bildern siehst eine unserer Lieblingsbänke im Flur des ehemaligen Wohnstallhauses auf dem Alten Hof Fürstenau. Nanouk, die Bank und die blühende Bienenweide brachten Licht, Beruhigung und Wohlklang in eine der dunkelsten Aufbauphasen des Hofes. Der Klang offenbart sich leider nur über unseren Instagram-Beitrag. Hör gerne mal hinein.
Alle Instagram Beiträge und Videos der 101 findest du auf → instagram.com/die101.de
Drei Fragen an Menschen mit Beschwerden
Auf den Bildern findest du unsere Fragen.
In der Neurobiologie und Medizinsoziologie werden zwei wesentliche Grundbedürfnisse benannt, die jeder Mensch in sich trägt und nach deren Erfüllung er – bewusst oder unbewusst – suchen wird:
(1) das Bedürfnis nach Verbundenheit und
(2) das Bedürfnis nach Entwicklung, Entfaltung, Wachstum
Dieser heilsamen Suche und somit dem Gelingen von Gesundsein dient Vertrauen. Gut wäre, eine der folgenden drei Vertrauensformen in sich zu tragen:
(3a) das Vertrauen in unsere ureigenen Kräfte, unsere Selbstheilungskräfte
(3b) das Vertrauen in einen Menschen, der uns hilft, wenn wir uns selbst nicht mehr helfen können
(3c) das Vertrauen in ein höheres Prinzip, eine höhere Kraft, eine Sinnhaftigkeit
Die drei Fragen im Beitrag folgen diesen Prinzipien.
Wenn du dich auf sie einlässt, wirst du deinen Beschwerden leichter begegnen können, denn sie entwickeln dein Selbstbild. Das Bild, was du brauchst, um zu wissen, was für dich persönlich stimmig ist – und was nicht.
Auf den Bildern siehst eine unserer Lieblingsbänke im Flur des ehemaligen Wohnstallhauses auf dem Alten Hof Fürstenau. Nanouk, die Bank und die blühende Bienenweide brachten Licht, Beruhigung und Wohlklang in eine der dunkelsten Aufbauphasen des Hofes. Der Klang offenbart sich leider nur über unseren Instagram-Beitrag. Hör gerne mal hinein.
Alle Instagram Beiträge und Videos der 101 findest du auf → instagram.com/die101.de