Bild: copyright die 101

Ostern bei Tryne

Auf den Bildern findest du unsere Gedanken dazu. Ergänzend sei erwähnt:
Unsere Tryne steht noch etwas unentschlossen in der Bauernstube des Alten Hofes Fürstenau. Mit Bedacht wird sie die stimmigste Lektüre auswählen. Das Thema sollte zum Gemütszustand passen – und zur Suche nach Ausrichtung. Das Ganze ist, so meint sie, eine häufig unterschätzte Konzentrationsübung. Kannst du dir vorstellen, wie sie Buch für Buch zur Hand nimmt, bis sie sich für eins entscheidet?

Doch zurück zu Tryne’s Festtagen: Störung froher Festtagsstimmung sind keine Seltenheit. Und manchmal sind sie regelrecht vorhersehbar. Dass die Stimmung ins Unfestliche kippt, braucht nicht unbedingt die (Groß)Familie, aber mit ihr wächst das Potential.
Schauen wir also auf unsere hauseigenen Kräfte und ergründen, in welcher Form und Gemeinschaft wir die Festtage verbringen sollten – und in welcher lieber nicht.
Zeitinseln stiller Einkehr können heilsam sein. Denn manchmal verlieren wir uns in Unstimmigkeiten und vernachlässigen das eigene Wohlergehen. Und so brauchen wir zuweilen:
BERUHIGUNG
KLÄRUNG
AUSRICHTUNG
Wir brauchen Zeiten persönlicher Besinnung, die uns unseren Platz in der Gemeinschaft (wieder) finden lassen. Damit der Wille erhalten bleibt und sich das Herz nicht verliert.

Alle Instagram Beiträge und Videos der 101 findest du auf → instagram.com/die101.de

Ostern bei Tryne

Auf den Bildern findest du unsere Gedanken dazu. Ergänzend sei erwähnt:
Unsere Tryne steht noch etwas unentschlossen in der Bauernstube des Alten Hofes Fürstenau. Mit Bedacht wird sie die stimmigste Lektüre auswählen. Das Thema sollte zum Gemütszustand passen – und zur Suche nach Ausrichtung. Das Ganze ist, so meint sie, eine häufig unterschätzte Konzentrationsübung. Kannst du dir vorstellen, wie sie Buch für Buch zur Hand nimmt, bis sie sich für eins entscheidet?

Doch zurück zu Tryne’s Festtagen: Störung froher Festtagsstimmung sind keine Seltenheit. Und manchmal sind sie regelrecht vorhersehbar. Dass die Stimmung ins Unfestliche kippt, braucht nicht unbedingt die (Groß)Familie, aber mit ihr wächst das Potential.
Schauen wir also auf unsere hauseigenen Kräfte und ergründen, in welcher Form und Gemeinschaft wir die Festtage verbringen sollten – und in welcher lieber nicht.
Zeitinseln stiller Einkehr können heilsam sein. Denn manchmal verlieren wir uns in Unstimmigkeiten und vernachlässigen das eigene Wohlergehen. Und so brauchen wir zuweilen:
BERUHIGUNG
KLÄRUNG
AUSRICHTUNG
Wir brauchen Zeiten persönlicher Besinnung, die uns unseren Platz in der Gemeinschaft (wieder) finden lassen. Damit der Wille erhalten bleibt und sich das Herz nicht verliert.

Alle Instagram Beiträge und Videos der 101 findest du auf → instagram.com/die101.de